Defibrillator auf dem Sonnenberg

Die Naturfreunde Möhlin haben kürzlich einen wichtigen Schritt unternommen, um die Notfallversorgung auf dem Sonnenbergturm zu gewährleisten: Neu ist ein öffentlich zugänglicher Defibrillator beim Eingang zum Turm installiert. Er ist 24 Stunden zugänglich und kann im Notfall Leben retten. Die Kosten für diesen Defibrillator hat das Turmkomitee - bestehend aus den Gemeinden Möhlin, Zeiningen, Maisprach, Mägden und Rheinfelden - übernommen. Die Gerätewartung wird von den Naturfreunden sichergestellt.

Herzlich willkommen Oliver Frank

Seit anfangs Jahr übt Oliver Frank die Funktion als Turmwart aus. Er hat sich bereits sehr gut eingelebt und freut sich, wenn seine Crew zahlreiche Gäste bedienen darf. 

Im Sommer 2023 wurde das Abwasserleitungssystem des Turmstüblis gereinigt und saniert. Bei dieser Gelegenheit frischten die Naturfreunde Möhlin auch die Umgebung des Stüblis auf. Der Turm präsentiert sich nun wieder im besten Ambiente.


 

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Komiteemitglieder Markus Fäs, Präsident, Melanie Sailer, Kontaktperson zu Naturfreunden sowie Walter Jucker, Webmaster. 



Einweihung der neuen Turmbeleuchtung

Am Freitagabend, 18.01.2019, trafen sich das Turmkomitée und eine Delegation des Vorstandes der Naturfreunde Möhlin zu einem
besonderen Ereignis auf dem Sonnenberg. Der Grund war die schlichte Einweihungsfeier der neuen Sonnenbergturmbeleuchtung.


Naturfreunde Möhlin

Die Naturfreunde Möhlin sind ein Verein der sich aus Mitgliedern der Gemeinden Magden, Maispach, Möhlin, Rheinfelden und Zeiningen zusammensetzt. Neben dem Jahresprogramm mit Wanderungen und geselligen Anlässen, betreiben die Naturfreunde Möhlin auch das Turmstübli auf dem Sonnenberg.


Ist die Fahne auf dem Turm gehisst, ist offiziell geöffnet !



Ein Aufstieg der sich lohnt!

Wer auf den 22 Meter hohen Turm gelangen möchte, muss zuerst die 99 hölzernen Treppenstufen und 13 Podeste überwinden. Doch die Anstrengung lohnt sich, denn bei günstiger Witterung hat man eine tolle Rundsicht von der Rheinebene, zum Schwarzwald, zu den Vogesen und hin bis zu den Alpen.